Holland: Historische Zeitreise durch die Niederlande

 


Lange regierten die Niederländer die Weltmeere: Seefahrt und Handel liegen ihnen im Blut. Viele Handelsschiffe legten an der Zuiderzee, einem einst gefährlichen Binnenmeer, ab, welches heute vom Abschlussdeich gezähmt wird. Jetzt erzählen Städtchen und Dörfer am Ufer dieses Sees, dem Ijsselmeer, die Geschichte der Niederländer und des Meeres.
1602 gründeten die wichtigsten niederländischen Städte die «Vereinigte Ostindisch Compagnie», um gemeinsam Handel mit dem Fernen Osten zu treiben. Heute ist diese Zeit als goldenes Jahrhundert bekannt. Wer diese verborgene Geschichte erkunden möchte, der besucht den Goldenen Zirkel. Kurz nach Amsterdam warten kleine Fischerstädtchen wie Marken und Volendam, sowie die Städte Hoorn und Enkhuizen darauf, ihre Geschichten preiszugeben. In den inzwischen denkmalgeschützten Altstädten jener Orte herrscht ein reges Leben. Auf unserem Weg begegnen wir einer schier unendlichen Vielfalt an Seen, Kanälen und Flüssen und wir streifen auf dem Sattel durch die Sumpf und Moorlandschaft des Naturparks «De Weerribben», einem der schönsten Naturgebiete Europas.


Reiseprogramm
1. Tag, Schweiz – Apeldoorn
Wir fahren mit dem Car auf der Autobahn E35 via Weil am Rhein – Karlsruhe – Köln – nach Apeldoorn. Picknick unterwegs. Im Laufe des Abends Ankunft in Apeldoorn. Zimmerbezug und Nachtessen im Hotel.

2. Tag, Apeldoorn – Amsterdam, «Neuland-Tour», Raddistanz ca. 85 km, flach
Unser erster Velotag führt durch die Veluwe, einem der ältesten und grössten Nationalparks der Niederlande, nach Amsterdam. Wer Veluwe sagt, denkt an Wälder und Heide, an Raum und Ruhe, Deichvorland und Landbau, Hügel und Randmeere (bei der Einpolderung am Rande entstandene Binnenseeen). In Huizen oder Muiderberg verladen wir die Velos in den Anhänger und fahren mit dem Car nach Amsterdam zum Hotel.

3. Tag, Amsterdam, Raddistanz ca. 30 km, flach
Heute wird uns ein einheimischer Radleiter auf einer Stadtführung durch Amsterdam begleiten. Entdecken Sie auf dem für Holland typischen Verkehrsmittel, dem Velo, die verborgenen Schätze der Stadt. Der Nachmittag und Abend stehen allen zur freien Verfügung.

4. Tag, Amsterdam – Enkhuizen, «Den Seefahrern auf der Spur», Raddistanz
ca. 72 km, flach
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Car bis Amsterdam Zeeburgbrug, laden die Velos aus und fahren auf der Zuiderzee Route in den Goldenen Zirkel. Wir erleben die holländische Landschaft mit ihren Mühlen, Deichen und grünen Wiesen, mit Kühen, Schafen und Pferden und durchstreifen die alten Fischerstädtchen Durgerdam – Volendam – Edam - Hoorn bis zum Etappenziel Enkhuizen, das im
17. Jahrhundert eine reiche, auf die Heringsfischerei spezialisierte Handelsstadt war.

5. Tag, Enkhuizen – Galamadammen, «Die grossen Deiche», Raddistanz
ca. 65 – 100 km, flach
Die heutige Route führt uns über Andijk, wo Trinkwasser für Millionen Holländer gewonnen wird, weiter über Medemblik zum Abschlussdeich. Hier werden wir unsere Picknick-Pause machen. Je nach Windrichtung fahren wir mit dem Velo oder im Car über den 30 km langen Afsluitdijk nach Makkum und auf und hinter den Deichen nach Galamadammen.

6. Tag, Galamadammen – Zwartsluis, «Nationalpark De Weerribben», Raddistanz ca. 77 km, flach
Der heutige Tag wird uns nochmals alle Schönheiten dieses Landes zeigen. Via Lemmer fahren wir nach Ossenzijl und besuchen eines der schönsten Naturgebiete Europas, den Nationalpark De Weerribben. Unser heutiges Tagesziel ist Zwartsluis am Fluss Zwarte.

7. Tag, Zwartsluis – Apeldoorn, «Ijssel die Lebensader», Raddistanz ca. 88 km, flach
Von Zwartsluis führt uns der Weg nach Kampen. Hier treffen wir auf den Fluss Ijssel, den wir eine grosse Strecke lang begleiten. Nochmals durchfahren wir die Veluwe und erfreuen uns an den historischen Städten, den Heiden, dem Raum und der Ruhe. Wir übernachten nochmals in Apeldoorn.

8. Tag, Apeldoorn – Schweiz
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Car via Köln – Karlsruhe – Weil am Rhein zurück in die Schweiz.

Reisedatum 2012
30.6. bis 07.07.2012 (Samstag bis Samstag)

Abfahrtsorte
07.00 Uhr Garage Bührer Hirzel (Gratisparkplätze)
07.45 Uhr Zürich Sihlquai

Velostrecke
Der Zuiderzee Radweg ist durchwegs flach, die einzigen Steigungen sind die Auffahrten auf die Deiche. Diese Radtour ist von jedem Velofahrer zu bewältigen.

Radleiter
Vreni und Ernst Birchler

Hotels
1. Nacht: ****Hotel «de Keizerskroon», Apeldoorn
2. und 3. Nacht: ***Hotel «the Convent», Amsterdam
4. Nacht: ***Hotel «Driebanen», Enkhuizen
5. Nacht: ***Hotel «Galamadammen», Galamadammen
6. Nacht: ***Hotel «Zwartewater», Zwartsluis
7. Nacht: ****Hotel «de Keizerkroon», Apeldoorn

Das ist dabei
• Fahrt im modernen Reisecar mit Veloanhänger
• Erfahrene Radreiseleiter mit Ortskenntnissen
• Beschreibungen und Kartenmaterial für die Radetappen
• Erfrischungen zum Mitnehmen aufs Velo
• Die Möglichkeit in den Car umzusteigen
• Unterkunft und Halbpension in ausgewählten *** – **** Hotels mit vorzüglicher Küche
• 5 stilvolle, kleine Mittagessen mit Getränken
• Fähren-Überfahrt
• Stadtführung in Amsterdam
 

Preis pro Person  
8 Tage gemäss Programm im Doppelzimmer Fr. 1880.–

Das kommt noch dazu

Einzelzimmerzuschlag Fr.  325.–
Annullations- und Reisezwischenfallversicherung Fr.    25.–
Velomiete (falls Sie kein eigenes Velo besitzen) Fr.  150.–
E-Bikemiete Fr.  200.–
Gepäck- und Veloabholservice Fr.    40.– bis Fr. 80.–
Auftragspauschale Fr.    15.–
3 Mittagessen  
Abendessen am 3. Tag  
Getränke beim Abendessen